Produkt zum Begriff Virtuelle:
-
IROBOT 115016 Dual Mode 2-tlg., Virtuelle Wand
Mit der Dual Mode Virtual Wall® Barrier im Doppelpack haben Sie mehr Kontrolle darüber, wo Ihr Roboter reinigt. Der Virtual Wall-Modus hält Ihren Roboter in den Räumen, die gereinigt werden sollen, und fern von anderen Bereichen. Der Halo Modus hält Ihren Roboter von Gegenständen fern, die Sie schützen möchten. Kompatibel mit Roomba-Robotern der Serien 500, 600, 700, 800 und 900
Preis: 77.99 € | Versand*: 0.00 € -
Virtuelle Berührung - zersplitternde Realität
Virtuelle Berührung - zersplitternde Realität , Die virtuellen Welten, in denen wir uns seit der Pandemie verstärkt bewegen, berühren uns auf unterschiedlichste Weise. Sie sind Teil einer medialen Revolution mit tiefgreifenden Folgen für das Subjekt und erfordern einen kritischen Blick im Spannungsfeld von psychotherapeutischer Klinik, Kulturtheorie und reflexiver Sozialpsychologie. Die Autor*innen des Bandes vertiefen aus einer psychoanalytischen Perspektive unser Verständnis der Digitalisierung in all ihren Facetten und Auswirkungen: Sie fragen, wie sich unser sinnliches Erleben verändert, wie sich virtuelle Berührungen ohne Körper verstehen lassen, welche unbewussten Fantasien wir im virtuellen Raum haben oder ob die mediale Revolution die Versprechen nach mehr gesellschaftlicher Teilhabe diverser Akteur*innen einlösen kann oder die gesellschaftlichen Spaltungen verstärkt. Mit Beiträgen von Clara-Sophie Adamidis, Gudrun Brockhaus, Giuseppe Civitarese, Julia Katharina Degenhardt, Lutz Garrels, Andreas Hamburger, Bernd Heimerl, Andreas P. Herrmann, Alessandra Lemma, Elfriede Löchel, Franz Oberlehner, Carolin Schnackenberg, Sebastian Thrul und Nils F. Töpfer , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse##, Redaktion: Grabska, Klaus~Mauss-Hanke, Angela~Palußek, Utz~Stakelbeck, Falk, Seitenzahl/Blattzahl: 263, Keyword: er Klinik; Spaltung; Geschlecht; Internet; Gesellschaftsanalyse; Digitalisierung; Begegnung; Virtualität; öffentlicher Raum; Psychoanalyse, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse, Warengruppe: TB/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 146, Höhe: 20, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783837979657 9783837979664, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Daslight Virtuelle Steuerung DVC Fun
Der DVC Fun ist ein perfektes Einsteiger-DMX-Interface das mit Ihrem Beleuchtungs-Setup und Ihrem Know-how mitwachsen kann. Zu einem erschwinglichen Preis und mit standardmäßig 128 DMX-Kanälen bietet der DVC Fun eine Menge Leistung in einem praktischen Gehäuse aus robustem Kunststoff. Der standardmäßige 3-polige XLR-Ausgang kann DMX-Signale an nahezu alles übertragen oder durch DMX-Splitterkabel erweitert werden um Programme an mehrere Scheinwerfer gleichzeitig zu leiten. Mit der mitgelieferten intuitiven und umfassenden Beleuchtungssoftware Daslight 4 Express können Sie die Grundlagen der Beleuchtungsprogrammierung direkt von Ihrem Computer zu Hause aus erlernen und diese Programme dann in den DVC Fun importieren um sie sofort in realen Beleuchtungssituationen einzusetzen! Mit Daslight 5 das in Kürze erscheinen wird erhalten Sie auch vollen Zugriff auf die Express-Version. Der Standalone-Modus des DVC Fun ermöglicht es Ihnen sich vom Computer zu entfernen und trotzdem auf die leistungsstarken Programmieroptionen zuzugreifen. Der DVC Fun lässt sich sowohl im live als auch im Standalone-Modus auf ein ganzes Universum von 512 DMX-Kanälen erweitern und bietet Ihnen insgesamt 99 Szenen aus denen Sie wählen können. Der DVC Fun ist ideal wenn Sie die Wege der professionellen Beleuchtung erlernen möchten oder die Grundlagen beherrschen und auf ein Einsteiger-DMX-Interface umsteigen möchten das Sie nicht von leistungsstarken weitreichenden Effekten abhalten wird.
Preis: 181.75 € | Versand*: 0.00 € -
Daslight Virtuelle Steuerung DVC Gold
Der Daslight DVC Gold ist ein USB-DMX-Interface das Leistung und Erweiterbarkeit in Hülle und Fülle bietet. Ein neues Redesign für 2021 fügt ein praktisches und intuitives Tastenfeld einen USB-Typ-C-Anschluss Ethernet-Konnektivität microSD-Kartenspeicher für den Standalone-Betrieb sowie die Möglichkeit zum Upgrade auf 2048 DMX-Kanäle und 30 Art-Net-Universen hinzu. Ein mitgelieferter HE10-Anschluss mit 16 Pins bietet die Möglichkeit das Gerät so aufzurüsten dass diese als potenzialfreie Kontakte verwendet werden können was eine breitere Palette an vielseitigen Optionen zur Szenenauslösung bietet. Der DVC Gold bietet mehr als genug Anschlussmöglichkeiten um selbst die komplexesten Lichtshows zu betreiben und zu programmieren. Im Lieferumfang des DVC Gold sind Volllizenzen für die Beleuchtungssoftware Daslight 4 sowie für die kommende Version Daslight 5 enthalten so dass Sie bei Erscheinen der neuen Version ohne zusätzliche Kosten aufrüsten können. Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und erweiterbaren DMX-Interface mit vielen Anschlussmöglichkeiten sind das Sie direkt steuern können um das Gehirn Ihrer Lichtanlage zu werden dann sind Sie hier genau richtig!
Preis: 468 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind virtuelle Kerne?
Virtuelle Kerne sind eine Technologie, die es ermöglicht, dass ein physischer Prozessorkern wie mehrere logische Kerne erscheint. Dies wird durch die Verwendung von Hyper-Threading oder ähnlichen Technologien erreicht. Dadurch kann ein physischer Kern mehrere Threads gleichzeitig verarbeiten, was die Leistung und Effizienz des Prozessors verbessert. Virtuelle Kerne ermöglichen es, dass mehrere Aufgaben parallel ausgeführt werden können, ohne dass dafür zusätzliche physische Kerne benötigt werden.
-
Wie entstehen virtuelle Bilder?
Virtuelle Bilder entstehen durch die Verarbeitung von Daten und Informationen durch Computerprogramme. Diese Programme verwenden Algorithmen, um geometrische Formen, Texturen und Beleuchtungseffekte zu berechnen und sie dann auf einem Bildschirm darzustellen. Durch die Kombination von verschiedenen Techniken wie 3D-Modellierung, Rendering und Texturierung können realistische virtuelle Bilder erzeugt werden.
-
Ist Bluestacks eine virtuelle Box?
Nein, Bluestacks ist keine virtuelle Box. Bluestacks ist ein Android-Emulator, der es ermöglicht, Android-Apps auf einem PC oder Mac auszuführen. Eine virtuelle Box hingegen ist eine Software, die es ermöglicht, ein vollständiges Betriebssystem in einer virtuellen Umgebung auf einem Host-Computer auszuführen.
-
Welche virtuelle Maschinen gibt es?
Welche virtuelle Maschinen gibt es? Es gibt eine Vielzahl von virtuellen Maschinen, die für verschiedene Zwecke und Betriebssysteme entwickelt wurden. Einige der bekanntesten virtuellen Maschinen sind VMware, VirtualBox, Hyper-V und KVM. Diese virtuellen Maschinen ermöglichen es Benutzern, mehrere Betriebssysteme auf einem einzigen physischen Computer auszuführen, was die Flexibilität und Effizienz bei der Softwareentwicklung und dem Testen erhöht. Jede virtuelle Maschine hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nach den Anforderungen des Benutzers und der Art der Anwendung, die ausgeführt werden soll. Letztendlich hängt die Wahl der virtuellen Maschine von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Benutzers ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Virtuelle:
-
Daslight Virtuelle Steuerung DVC GZM
Das Daslight DVC GZM ist ein USB-DMX-Interface das Leistung und Erweiterbarkeit in Hülle und Fülle bietet. Ein neues Redesign für 2021 bietet ein robustes Metallgehäuse einen USB Typ-B Anschluss Ethernet-Konnektivität microSD-Kartenspeicher für den Standalone-Betrieb sowie die Möglichkeit von den standardmäßigen 1536 DMX-Kanälen auf 2048 Kanäle und 30 Art-Net-Universen aufzurüsten. Mit einem neuen und fortschrittlichen Standalone-Modus bietet der DVC GZM eine Vielzahl von Optionen zur Steuerung einer modernen Lichtshow ohne Computer. Im Lieferumfang des DVC GZM sind Volllizenzen für die Beleuchtungssoftware Daslight 4 sowie für die kommende Version Daslight 5 enthalten so dass Sie bei Erscheinen der neuen Version ohne zusätzliche Kosten aufrüsten können. Wenn Sie ein leistungsfähiges und erweiterbares DMX-Interface mit allen benötigten DMX-Kanälen und der Möglichkeit weitere hinzuzufügen suchen ist der DVC GZM eine ideale All-in-One-Lösung
Preis: 691 € | Versand*: 0.00 € -
Brillenetui für virtuelle Realität RYACO21-EUBP
Brillenetui für virtuelle Realität RYACO21-EUBP
Preis: 89.99 € | Versand*: 0 € -
Voget, Johanna: Virtuelle Güter im Rechtsverkehr
Virtuelle Güter im Rechtsverkehr , Während die Einordnung von Daten und digitalen Inhalten in das Korsett der Privatrechtsordnung bereits seit Jahrzehnten umstritten ist, treten mit Non-fungible Token (NFTs) und den neuen virtuellen Welten unter dem Buzzword "Metaverse" neuartige Phänomene auf, welche die Diskussion wieder entfachen und verändern. In diesem Zusammenhang nimmt die Untersuchung die Auswirkungen der Blockchaintechnologie auf das Privatrecht, begrenzt auf die Tokenisierung digitaler Inhalte, in den Blick. Das Werk widmet sich der Forschungsfrage, welche Rechte an virtuellen Gütern bestehen und wie diese am Markt gehandelt werden können. Hierzu stellt es die Besonderheiten virtueller Güter im Vergleich zu anderen digitalen Inhalten heraus und zeigt das wirtschaftliche Bedürfnis für die Anerkennung absoluter Rechte, die Übertragbarkeit von Nutzungsrechten und eine Tokenisierung mit dinglicher Wirkung auf. Auf der Grundlage der Zwecke des Sacheigentums und der Immaterialgüterrechte sowie unter Berücksichtigung der ersten Regelungsansätze in einzelnen Rechtskreisen entwickelt die Arbeit Reformvorschläge, die dem wachsenden Markt virtueller Güter und der entstehenden Tokenökonomie Rechnung tragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Sonarworks SoundID Reference Virtuelle Überwachung Add-on
Das Sonarworks SoundID Reference Virtual Monitoring Add-on ist eine Erweiterung für Sonarworks SoundID die Ihnen eine unglaublich genaue Simulation von Studiomonitoren und Consumer-Geräten bietet. Dieses Add-on ist ideal für Toningenieure und Mischer die bei der Verwendung von Kopfhörern eine zuverlässige Übersetzung der Mischung benötigen. Es bietet präzise räumliche Simulationen von Studiomonitoren so dass Sie den authentischen Klang von Nah- Mittel- und Fernfeldlautsprechern direkt über Ihren Kopfhörer erleben können. Mit über 500 unterstützten Kopfhörermodellen können Sie sicher sein dass die meisten professionellen Studiokopfhörer modelliert werden. Die Funktion Translation Check sorgt dafür dass Ihr Mix auch auf verschiedenen Endgeräten wie Autos Smartphones und Fernsehern gut klingt. Egal ob Sie es als Plugin oder systemweit verwenden Virtual Monitoring bietet Ihnen ein konsistentes Mischerlebnis für alle Ihre Audioinhalte. Bitte beachten Sie: Dieses Produkt erfordert eine bestehende Lizenz von SoundID Reference und wird in Form eines digitalen Download-Codes geliefert der Ihnen zur Aktivierung per E-Mail zugesandt wird.
Preis: 49.3 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man virtuelle Orchestermusik komponieren?
Um virtuelle Orchestermusik zu komponieren, benötigt man zunächst eine Musiksoftware, die orchestralen Klang simulieren kann. Diese Software enthält eine Vielzahl von Instrumenten, die man auswählen und arrangieren kann. Man kann dann die Noten für jedes Instrument eingeben und verschiedene Effekte und Einstellungen anpassen, um den gewünschten Klang zu erzielen.
-
Was sind virtuelle Kerne bei Prozessoren?
Virtuelle Kerne sind eine Technologie, die es einem physischen Prozessor ermöglicht, mehrere virtuelle Prozessoren zu simulieren. Dies geschieht durch die Aufteilung der physischen Ressourcen des Prozessors, wie zum Beispiel die Ausführungseinheiten und den Cache, um mehrere Threads gleichzeitig auszuführen. Virtuelle Kerne können die Leistung verbessern, indem sie die Auslastung des Prozessors erhöhen und die parallele Verarbeitung von Aufgaben ermöglichen.
-
Warum funktioniert der virtuelle Desktop nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum der virtuelle Desktop möglicherweise nicht funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Netzwerkverbindung geben, das den Zugriff auf den virtuellen Desktop verhindert. Es könnte auch an einer fehlerhaften Konfiguration oder an unzureichenden Ressourcen auf dem Host-Computer liegen. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu beheben.
-
Wie kann man eine virtuelle Grußkarte gestalten und versenden? Welche Vorteile bieten virtuelle Grußkarten im Vergleich zu herkömmlichen Grußkarten?
Man kann eine virtuelle Grußkarte gestalten, indem man eine Online-Plattform oder eine App verwendet, um ein Design auszuwählen, Text hinzuzufügen und sie dann per E-Mail oder über soziale Medien zu versenden. Virtuelle Grußkarten sind umweltfreundlicher, kosten weniger und können schnell und einfach personalisiert werden im Vergleich zu herkömmlichen Grußkarten. Außerdem können sie von überall auf der Welt versendet werden und erreichen den Empfänger sofort.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.